Labyrinth

16. Dezember 2016

Podcast: Old School Renaissance – Teil 3

Gemeinsam mit Andreas habe ich eine weitere Episode rund um das Thema Old School Rollenspiele aufgezeichnet. Wir werfen in dieser Episode einen Blick auf einen klassischen […]
21. Februar 2017

Labyrinth #0 – Die Tür ins Labyrinth

Ich lese gern Essays und Artikel über das Rollenspiel. Sei es in alten oder neuen Magazinen, auf Blogs, Foren oder in Büchern. Doch ab und an […]
22. Februar 2017

Labyrinth #1 – Rätsel

Atemlos lebt es kalt wie der Tod schwebt es kennt keinen Durst doch dennoch trinkt es trägt ein Kettenhemd doch nie klingt es – J.R.R. Tolkien […]
27. Februar 2017

Labyrinth #2 – Wir nahmen immer einen Löffel mit in den Dungeon

Ich kenne da einen jüngeren Rollenspieler (zumindest jünger als ich), der erst zu Zeiten von d20 ins Rollenspiel einstieg. Vor ein paar Wochen bekam er ein […]
7. März 2017

Labyrinth #3 – 1W20 Schätze in einem Heldengrab

Im Laufe einer Abenteurerkarriere erforscht man einige Gräber und Grüfte. Im günstigsten Fall sind die Toten wirklich tot, doch oft widersetzen sich die Gruftbewohner gegen Plünderungen. […]
20. März 2017

Labyrinth #4 – Dungeon-Design in 10 Schritten

Es gibt etliche Ratgeber wie man am elegantesten eigene Verliese entwirft. Ich schildere hier – wie immer völlig subjektiv – wie ich an das Problem herangehe. […]
2. April 2017

Labyrinth #5 – 1W10 Dinge, die man auf dem Grund des alten Sees findet

Wer tief in dem alten See taucht, kann so manches finden …   1 – Ein Trinkpokal mit einem Wappen eines Adelsgeschlechts, das zu Unrecht aus […]
28. April 2017

Labyrinth #6 – Drachenhort

Denkt man an einen Drachen, so denkt man drei Atemzüge später an Gold. Gewaltige Schätze aus Münzen, Edelsteinen und Schmuckstücke bilden den Hort eines Drachen. Ist […]
29. Mai 2017

Labyrinth #7 – Kampagnenmodus auf die Glgnfz-Art …

Da ja old-schoolige Kampagnen die Tendenz haben, den einen oder anderen Charakter zu verschleißen, werde ich schildern, wie ich in meinen Kampagnen die vergleichbar hohe Sterblichkeitsrate […]