Es gibt so viel zu tun derzeit … Los gehts in diesem Wochenupdate mit Beyond the Wall, Dungeon World, Der Schatten des Dämonenfürsten, Dread, One Last Job, Swords & Wizardry und Winterwald.
Patrick ist unterwegs, dass bedeutet: Vom 31. Januar bis 5. Februar können leider keine Bestellungen bearbeitet werden.
Stefan Barthel geht gerade die Abenteuer und Charaktere des Zusatzbandes: Wolfszeit und andere Abenteuer durch.
Wir lesen außerdem die Exposés zum Thema Orks und Goblins durch und hoffen Ende Januar fertig zu sein. Aber es sind echt viele Einsendungen geworden und die Wahl fällt schwer!
Verhandlungen für Perlious Wilds dauern an. Es ist etwas kompliziert.
Aber wir arbeiten an neuem Abenteuermaterial! Lichfield wird vermutlich als erstes fertig, denn unser Mitarbeiter Thorsten wirft da gerade einen Blick drauf und haut in die Tasten!
First they saw my evil deeds.
Then they spoke of them.
Then they cast their stones.
For most of her life Jacinda knew nothing but anger and misery. When she was offered the power necessary to improve her lot, even at the potential cost of her soul, even if it meant others would suffer, she accepted.
Greedy, cruel, and careless, she was quickly accused of dabbling in black magic and sentenced to death. Believing that they were purifying their city of a great evil, the citizens of Lichfield burned her at the stake.
Unfortunately, with her dying breath she cursed the entire city to suffer her fate…
Can the characters navigate the burning city of Lichfield, infested with former citizens burnt and twisted by Jacinda’s hatred and fears, and stop her before it and everyone within is dragged into Hell?
Unser Dungeon World Chef Stefan Droste sagt: Silent Hill trifft Dungeon World! Nächste Woche spielen wir das Szenario sogar :-]
Daniel (ein anderer Daniel; Fun Fact: Es haben drei Daniels an diesem Projekt gearbeitet und ich frage mich, ob ich irgendwann ein Projekt machen werde, an dem nur Daniels gearbeitet haben :D), unser exzellenter Lektor, ist fertig und ich gehe gerade die Änderungen durch. Ich bin in Kapitel 4, etwa in der Hälfte, und bespreche mich mit unserem Layouter Patrick über die Formalia im Laufe der nächsten Woche. Knifflige Baustellen sind derzeit Begriffsklärungen und die kontinuierliche Benutzung derselben Begriffe im ganzen Regelwerk. Standardprobleme also im Bereich der RPG-Produktion.
Wir haben auch eine Abenteuerauswahl für den ersten Abenteuerband getroffen und die Kampagne befindet sich in der Übersetzung. Alsbald folgen die Abenteuer.
Wir überlegen welches Format Kampagne bzw. Abenteuer haben sollen (Hardcover, Softcover oder Klammerheftung beim Abenteuer) und müssen uns auch eine grundsätzliche Gestaltung überlegen.
Wir freuen uns wirklich sehr auf den Dämonenfürsten. Robert Schwalb hat da echt abgeliefert!
Wir basteln noch am Layout. Bestimmte Elemente haben uns nicht gefallen. Zeichungen sind allerdings fürs Regelwerk alle da und eine Besprechung findet im Laufe der zweiten Februarwoche statt.
Tina ist jetzt die Chefin hier und wir suchen gerade nach Kartenspielen … Bei diesen Projekten ist es echt schwer Miniauflagen für Kartenspiele herzustellen. Aber Patrick hat da was gefunden und wir kalkulieren mal durch was möglich ist.
Wir sind mit einigen Stellen im Text noch nicht zufrieden und gehen da nochmal drüber. Dauert also noch.
Bevor Swords & Wizadry Complete erscheint, bringen schon zum Gratisrollenspieltag Swords & Wizadry Continual Light heraus:
Das ist kein abgespecktes Regelwerk, es ist ein komplettes Spiel! Auf 48 Seiten bekommt ihr Regeln, Monster, Charaktere und ein Abenteuer um sofort loszulegen. Und das beste: Es ist kompatibel mit S&W Complete und natürlich auch mit zahlreichen OSR-Abenteuer. Es ist sowas wie unsere kleine Whitebox, gerade wenn man noch die OSR-Fibel hinzunimmt :-]
Gemeinsam mit Andreas nehme ich in den folgenden Wochen eine Podcastreihe auf, die beschreibt wie man einsteigt und wie man S&W CL leitet. Es ist der Start unserer S&W -Reihe, die uns auch begleitet, wenn wir Swords & Wizardry veröffentlichen. Da bespreche ich mit Dominik gerade (wirklich, in diesem Moment!) einen grundsätzlichen Grafikstil und die Vor- und Nachteile von Stilmischungen.
Die Feiertage sind geschrieben und befinden sich im Lektorat. Die europäischen Szenarien werden ebenfalls bald fertig sein. Ich konnte außerdem Axel Weiß in den Winterwald locken und er wird uns einige atmosphärische Bilder zeichnen.
Ich mag die Idee zukünftige Winterwald-Abenteuer immer von anderen Künstlern illustrieren zu lassen, so dass jede Ergänzung einen eigenen, unverwechselbaren Stil hat. Das könnte noch ein spannendes Projekt werden!
Wir haben zum Gratisrollenspieltag am 24.02.18 wieder eine Tages-Convention in Gelsenkirchen. Patrick schraubt gerade an Werbung und wir weisen darauf auch nochmal gesondert hin. aber die Chancen stehen gut, dass es Waffeln gibt :-]
14 Comments
Man, so viele Dinge, auf die ich mich freue. Ihr solltet dringend Euer Personal… sagen wir… verdreifachen 🙂
Wird es zu Swords & Wizadry Continual Light, wie im letzten Jahr mit der Fiebel, eine Vorbestellung/ Unterstützungsmöglichkeit geben?
Dieses Mal nicht. Das ist zeitlich alles ziemlich knapp dieses Jahr.
Meine Gruppe und ich sind große SotDL Fans und freuen uns mächtig auf eure Übersetzung. Ich frage mich aber: Übersetzt ihr die aktuellste englische Fassung mit den zum Teil stark überarbeiteten Klassen, die zuvor in einzelnen, kleinen Addons (Paths of Battle, Paths of Power etc.) veröffentlicht wurden?
Ja, das tun wir :-]
SHUT UP AND TAKE MY MONEY!!!
Wird es so wie bei DW mit einer Vorbestellaktion samt freischaltbarer Extras ablaufen?
Egal wie, ihr macht einen super Job, Leute!
Es gibt eine überarbeitete Fassung des englischen Grundregelwerks? Wie konnte mir das entgehen? Ich habe bisher wirklich jedes SotDL PDF und PoD gekauft, dass es gibt…
Geändert wurde meine ich der Magier/Wizard (das ist in der neuen Fassung nun ein Gelehrter), der Sorcerer und der Beserker – glaube ich. Müsste ich nochmal genauer nachschlagen.
Hm, ich glaube ich muss mal in meine DriveThru RPG Bibliothek schauen…
Geändert wurde der Berserker, Fighter, Knight, Paladin, und Ranger im Addon “Paths of Battle” sowie der Occultist, Sorcerer, Spellbinder, Warlock und Wizard in “Paths of Power”
Die Updates wurden bis auf den Knight (der neu hinzu kam) im Update vom 5.11.17 ins Grundregelwerk eingepflegt.
@ David,
gibt es denn auch ein aktuelles US-Printregelwerk? Keine Angst ich kaufe das deutsche Werk sowie so 😁
Soweit ich weiß aktuell nur direkt über Robert Schwalbs Shop. Es war mal ein neues Softcover GRW im Gespräch inklusive aller Änderungen, das regulär und nicht nur Print on Demand veröffentlicht werden sollte, aber keine Ahnung was daraus wurde.
Naja. Ich warte jetzt auf die deutsche Version und drücke die Daumen, dass es auch das Kompendium und die diversen kleinen Zusatzbändchen ins Deutsche schaffen 😉
Gibt’s für Dungeon World eigentlich schon einen Release Termin?
Das ist schon letztes Jahr erschienen, schau mal im Shop ;-]