Ironsworn-Blog-880x480

Im Rollenspiel Ironsworn begibst du dich auf eine heldenhafte Reise durch die Eisenlande, einer rauen und unerforschten Fantasy-Welt. Knüpfe Bande zu abgelegenen Gemeinschaften, trage erbarmungslose Kämpfe aus und decke mystische Geheimnisse auf, um deine Queste zu erfüllen. Bist du bereit, Eiserne Eide zu schwören – und ihre Konsequenzen zu tragen?

Eiserne Eide

In den Eisenlanden sind Eide heilig. Wenn du feierlich schwörst, jemandem zu helfen oder zu dienen oder eine persönliche Queste zu erfüllen, bist du durch deine Ehre an diesen Eid gebunden. Einen Eid zu brechen oder zu widerrufen gilt als die schlimmste Form des Versagens. Wenn du einen Eid schwörst, berührst du ein Stück Eisen, vielleicht eine eiserne Münze, eine Waffe oder deine Rüstung. Dies ist eine sehr alte Tradition. Manche sagen, Eisen sei ein Teil der urtümlichen Welt und diene als Verbindung zu den alten Göttern – vielleicht braucht es diese Verbindung, damit sie deinen Schwur besser hören können?

Die Eisenlande

Die Eisenlande sind eine weitläufige Halbinsel im nördlichen Ozean. Die Menschen, die sich selbst nun als Eisenländer bezeichnen, siedelten sich hier vor zwei Generationen an, nachdem sie von einer Katastrophe aus ihren Heimatländern vertrieben worden waren. Seither konnten sie zwar überleben, aber nicht zu neuer Blüte zurückfinden. Die Eisenlande sind rau und gefährlich und auf ungewisse Ernten folgen lange, unerbittliche Winter. Je nachdem, wie du deine eigene Version der Eisenlande gestaltest, können auch wilde Bestien oder übernatürliche Schrecken eine konstante Bedrohung darstellen.

Ironsworn1

Das Spiel auf einen Blick

  • Ironsworn basiert auf dem powered-by-the-apocalypse-Regelwerk und arbeitet auch mit Spielzügen, um die Erzählung voranzutreiben.
  • Als besondere Variante kann man Ironsworn nicht nur mit Spielleitung spielen, sondern auch kooperativ oder als Solorollenspiel.
  • Dramatisches Regelsystem mit schneller und flexibler Charaktererschaffung.
  • Ein machtvolles Orakel, das dein Abenteuer mit kreativen Anregungen vorantreibt – auch ohne Spielleitung.
  • Beschreibung der Eisenlande, einer schroffen und trügerischen Halbinsel am Rande der bekannten Welt.
  • Ausführliche Beispiele, Tipps und Optionen, um deine Questen in den Mittelpunkt der Geschichte zu stellen.

Regelwerk

ironsworn-1

Ironsworn basiert auf dem powered-by-the-apocalypse-Regelwerk und arbeitet auch mit Spielzügen, um die Erzählung voranzutreiben. Als besondere Variante kann man Ironsworn nicht nur mit Spielleitung spielen, sondern auch kooperativ oder als Solorollenspiel.

  • Übersetzt von Lukas Feinweber, Lektoriert von Verena Busch, Redaktion Stefan Droste
  • Gebundene Ausgabe mit 284 Seiten in schwarz/weiß
  • Größe 17×24 cm mit mattem Papier, genauso wie die anderen Bände aus der pbta-Reihe

Meinungen und Reviews

  • Matthias
    Aber insbesondere im Solospiel, im Koop-Modus oder im geleiteten Spiel für 1-3 Spieler ist IRONSWORN eine sehr gute Wahl, und dank des schnell verständlichen Regelsystems kann hier auch direkt eingestiegen werden, ohne sich großartig als Spieler auf das System vorzubereiten.
    Matthias
    Brandtastisch

Podcasts

  • Ironsworn #1 – Spielvorstellung

    Worum geht es in Ironsworn, wie funktionieren die Regeln und welche Stimmung hat das Spiel? Wir geben einen kurzen Einblick in Ironsworn und starten damit unsere Podcastreihe. Links zur Episode Intro und Outro von Conrad/Kidikarus...

  • Ironsworn #2 – Charaktererschaffung

    Wir erschaffen einen Charakter für Ironsworn, bestimmen seine Attribute, seine besonderen Fähigkeiten und sprechen den ersten Eid. Vom 5. bis zum 7. März könnt ihr dann sehen, wie Stefan und ich kooperativ Ironsworn auf Twitch...

  • Ironsworn #3 – Die Eisenlande

    In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Eisenlande, wie man sie gestaltet und wie man sie durchreist. Links zur Episode Intro und Outro von Conrad/Kidikarus

  • Inspiration Matters #05 – Ironsworn

    In dieser Episode geht es um Ironsworn: René Kazuo Ishiguro – The Buried Giant (auf dt. Der begrabene Riese) Josh Reynolds – Dark Harvest (auf dt. Dunkle Ernte) Die Witcher Spiele und Reihe Stephen King...

Downloads

[wpdm_category id=”ironsworn” operator=”IN” title=”” toolbar=”0″ paging=”0″ orderby=”title” order=”ASC” items_per_page=”99″ cols=3 colspad=2 colsphone=1]

Neuigkeiten