In unserer Twitch-Show Inspiration Matters vom 22. Juli 2021 haben Sarah, Bernhard und Frank ihre Inspirationen für Beyond the Wall vorgestellt. Ihr könnt die Show noch bei Twitch nachholen, aber bald wird sie auch bei Youtube und als Podcast verfügbar sein. Wer schon jetzt wissen möchte, was die drei vorgestellt haben, der kann einfach weiterlesen:
Tonke Dragt – Der Brief für den König
Tamara Ramsay – Wunderbare Fahrten und Abenteuer der kleinen Dott (3 Bände)
Arthur Cotterell – Die Enzyklopädie der Mythologie
Artwork von Magic the Gathering – Lorwyn und Schattenmoor (Link)
Jim Henson – The Storyteller
Franz Xaver von Schönwerth – Prinz Roßzwifl und andere Märchen
Bernhard hat auch noch eine interessante Liste mit Künstlern zusammengestellt, die sehr passend für Beyond the Wall sind und einen auf Ideen bringen können:
John Bauer – schwedischer Künstler
Iwan Bilibin – russischer Künstler
Wiktor Wasnezow – russischer Künstler
Eyvind Earle – amerikanischer Künstler (und als Weiterführung den Artstyle von The Banner Saga)
John Duncan – britischer Künstler
Paul Bonner – dänischer Künstler (insbesondere für Trudvang)
Arthur Rackham – britischer Künstler
Tony DiTerlizzi – amerikanischer Künstler
Brian Froud – britischer Künstler
2 Comments
Eine sehr große Inspiration für meine Beyond-the-Wall Abenteuer ist der bekannte Autor Ottfried Preußler.
Einerseits Krabat, in dem es ja um Jugendliche und eine schwarze Mühle geht.
Andererseits aber auch die Räuber Hotzenplotz-Kindergeschichten. Ob ich es will oder nicht, irgendwie schwingt der Unterton der Hotzenplotz-Geschichten im Geiste in all meinen Beyond-the-Wall-Abenteuern mit und meistens taucht auch irgendwo ein Wachtmeister oder Büttel auf, der entweder eine Pickelhaube trägt und/oder Dimpfelmoser heißt…
Ich ergänze um Preußlers “Abenteuer des starken Wanja”, eine Erzählung im Stile eines russischen Märchens. Gibt es auch als Hörspiel mit der wunderbaren Rosemarie Fendel als Erzählerin.